Datenschutzerklärung / AGBs
AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der
INVESCOUN LIMITED Agapiou Zakkas 25 PEYIA SUNSET B, Office 8 / 8560 Peyia, Paphos Cyprus
Gegenstand des Vertrages
Der Teilnehmer schließt sich mit den weiteren Teilnehmern untereinander zu einer ABGB-Gesellschaft zusammen, deren Zweck die Gewinnerzielung durch Teilnahme der ABGB-Gesellschaft an gesetzlich zulässigen entgeltlichen und/oder unentgeltlichen Gewinnspielen, Lotterien oder sonstigen Glücksspielen ist, wobei die Gesellschafterstellung im Wege eines Treuhandverhältnisses durch einen Treuhänder ausgeübt wird. Die INVESCOUN LIMITED, Agapiou Zakkas 25 PEYIA SUNSET B, Office 8 / 8560 Peyia, Paphos Cyprus vermittelt zu den im folgenden geregelten Bedingungen zum einen Verträge zwischen den einzelnen Teilnehmern der ABGB-Gesellschaft untereinander und erbringt darüber hinaus gegenüber den einzelnen Teilnehmern und der ABGB-Gesellschaft die folgenden näher beschriebenen Leistungen im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages unter ausschließlicher Geltung der vorliegenden Bedingungen. Soweit die nachstehenden Bedingungen keine besonderen Regelungen berücksichtigen, gilt das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB). Geltung haben darüber hinaus ferner die Angaben und Regelungen in etwaigen Beteiligungsanträgen. Der/Die Teilnehmer wird/werden im Folgenden kurz „Treugeber“, die ABGB-Gesellschaften kurz „Lottoteam.net“ genannt.
Vertretung und Bevollmächtigungen
Die INVESCOUN LIMITED wird durch den Treugeber bevollmächtigt, in dessen Namen einen Treuhänder auszusuchen, diesen zu bestellen, sowie einen Treuhandvertrag abzuschließen. Ferner wird INVESCOUN LIMITED bevollmächtigt, die Gesellschafterverträge zur Gründung der Lottoteam.net sowie die erforderlichen Geschäftsbesorgungsverträge zwischen Treugeber und der Lottoteam.net einerseits und der von ihm/ihr zu beauftragenden Dritten abzuschließen.
Treuhänder
Der Treugeber beauftragt einen von der INVESCOUN LIMITED ausgewählten und beauftragten Treuhänder, in eigenem Namen aber für Rechnung der deutsche-tippgemeinschaft.com, Verträge mit jeweiligen Leistungsträgern, insbesondere mit den Gewinnspiel-, Lotterie- oder sonstigen Glücksspielanbietern abzuschließen. Dabei obliegt die Auswahl der einzelnen Leistungsträger. Mit Abschluss der Verträge mit den jeweiligen Leistungsträgern gilt der Gesellschaftszweck als erreicht, so dass die Gesellschaft aufgelöst wird. Bei erneuten Vertragsabschlüssen wird jeden Monat eine neue ABGB-Gesellschaft, wiederum nach Maßgabe der hier vorliegenden Bedingungen begründet. Die Auseinandersetzung der Treugeber bestimmt sich hierbei nach den Regeln des ABGB, soweit in den vorliegenden Bedingungen nicht anders geregelt. Etwa erzielte Erträge bzw. Gewinne der deutsche-tippgemeinschaft.com werden gegenüber den Leistungsträgern ausschließlich durch den Treuhänder geltend gemacht. Sofern hierzu oder zur Durchsetzung der Gewinnansprüche die Namen der Treugeber bekannt gegeben werden müssen, so ist der Treuhänder hierzu befugt. Insbesondere ist er berechtigt, alle erforderlichen Maßnahmen zur Durchsetzung und Erlangung der Gewinnansprüche vorzunehmen. Ist für die Geltendmachung, Auszahlung oder Durchsetzung eines Ertragsanspruchs die Mitwirkung des Treugebers gleich aus welchem Grunde oder welcher Art notwendig oder die Vorlage von bestimmten Unterlagen, so ist der Treugeber verpflichtet, die erforderliche Mitwirkungshandlung auf erstes anfordern des Treunehmers oder der INVESCOUN LIMITED zu leisten bzw. die erforderlichen Unterlagen beizubringen. Ausgezahlte Erträge nimmt ausschließlich der Treuhänder oder ein von ihm beauftragter Dritter entgegen. Diese sind einem Treuhandkonto zuzuführen. Etwa noch nicht geleistete Gebühren oder Anteilsvergütungen für die Beteiligung an der deutsche-tippgemeinschaft.com können mit Erträgen, die dem jeweiligen Treugeber anteilsmäßig zustehen, verrechnet werden. INVESCOUN LIMITED sowie der Treuhänder sind zu allen Rechtsgeschäften und Handlungen befugt und berechtigt, die dem Gesellschaftszweck förderlich, zweckmäßig oder dienlich sind oder sein können. Unter anderem können sie zur Erreichung des Gesellschaftszwecks auch Beteiligungen an anderen Gesellschaften begründen und aufheben.
Beteiligung
Der Treugeber macht der INVESCOUN LIMITED ein Angebot – auch telefonisch – auf Beteiligung an der Lottoteam.net. Der Treugeber ermächtigt INVESCOUN LIMITED das jeweils fällige Beteiligungsentgelt durch Lastschrift auch ohne dass es einer schriftlichen Einzugsermächtigung des Treugebers bedarf vom gewünschten und angegebenen Bankkonto des Treugebers einzuziehen. Der Vertrag kommt entweder durch schriftliche Bestätigung der INVESCOUN LIMITED durch Übermittlung einer Teilnahmebestätigung oder ohne dass es einer schriftlichen Bestätigung bedarf – mit dem erfolgreichen Einzug des Beteiligungsentgeltes zustande.
Beteiligungsentgelt
Die Beteiligung an Lottoteam.net erfolgt jeweils mit einem Anteil. Das Beteiligungsentgelt pro Anteil entnehmen Sie bitte Ihrem Willkommensunterlagen. Im Anteilsentgelt sind die an die INVESCOUN LIMITED zu entrichtenden Abschluss- und sonstigen Leistungsgebühren sowie das an den Treuhänder zu zahlende Treuhandentgelt enthalten. Das Beteiligungsentgelt ist monatlich jeweils bis zum ersten Kalendertag eines Monats fällig und wird im Lastschriftverfahren eingezogen.
Auszahlungen / Abrechnungen
Sämtliche Ertragsansprüche eines Monats werden in voller Höhe an die Treugeber verteilt. Der Treugeber erhält monatlich eine Benachrichtigung. Die abgerechneten Ertragsanteile werden gegebenenfalls nach erfolgter Abrechnung mit Rückständen dem Treugeber gutgeschrieben und ausgezahlt. Sollten Ansprüche in Sachwerten erzielt worden sein, so wird dessen erzielter Veräußerungswert zum Ansatz gebracht.
Abrechnungen gelten als anerkannt, wenn sie nicht binnen 2 Wochen schriftlich beanstandet worden sind. Die Frist beginnt 1 Woche ab dem jeweiligen Abrechnungsdatum. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang der schriftlichen Beanstandung bei der INVESCOUN LIMITED. Über die vorliegende Anerkennungsregelung wird die INVESCOUN LIMITED den Treugeber in jeder Benachrichtigung jedoch gesondert hinweisen.
Laufzeit und Kündigung
Der Vertrag gilt jeweils für drei Monate, sofern keine längere Vertragslaufzeit vereinbart worden ist. Er verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, wenn nicht mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende bzw. zum Ende der jeweils vereinbarten Vertragsdauer von einer der Parteien schriftlich gekündigt wird. Maßgeblich für die Einhaltung der Kündigungsfrist ist der Eingang der schriftlichen Kündigung beim Vertragspartner. Das Recht beider Parteien zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grunde bleibt hiervon unberührt. Ein Grund zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grunde ist für die INVESCOUN LIMITED gegeben, wenn das Beteiligungsentgelt bei Fälligkeit nicht entrichtet worden ist oder im Lastschriftverfahren nicht eingezogen werden konnte oder etwa eingezogene Beträge rückwirkend zurückbelastet werden.
Verfall von Ansprüchen
Sämtliche Ansprüche aus Auszahlung von persönlichen Erträgen oder etwaige Ansprüche des Treugebers gegenüber der INVESCOUN LIMITED verfallen und erlöschen, wenn sie nicht binnen 3 Monaten nach der letzten Benachrichtigung gerichtlich gegenüber der INVESCOUN LIMITED geltend gemacht werden. Die Frist beginnt nach 1 Woche ab dem Datum des Benachrichtigungsschreibens.
Sonstige Bestimmungen
Sollte eine oder mehrere Regelungen in den vorliegenden Bedingungen gesetzlich unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit des ganzen Vertrages nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung soll in diesem Falle eine solche Regelung Anwendung finden, die dem Sinn und Zweck sowie dem wirtschaftlich verfolgten Zweck der unwirksamen Regelung am ehesten entspricht. Entsprechendes gilt für etwaige Vertragslücken. Mündliche oder sonstige Nebenabreden wurden nicht getroffen. Sollten sie getroffen worden sein, werden sie durch den vorliegenden Vertrag aufgehoben bzw. ersetzt. Für sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen den Parteien gilt Österreichisches Recht.
Widerrufsrecht
Die Vertragserklärung kann, unbeschadet der Bestimmung nach § 5e Absatz 2 KSchG innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. durch Brief, Telefax, E-Mail) widerrufen werden. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist erfolgt bei rechtzeitiger Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
E-Mail office@Lottoteam.net
Bitte senden Sie Ihre Anfragen NICHT als Einschreiben!
Obwohl diese Website möglicherweise mit anderen Websites verlinkt ist, implizieren wir weder direkt noch indirekt eine Genehmigung, Vereinigung, Sponsoring, Unterstützung oder Zugehörigkeit zu einer verlinkten Website, es sei denn, es wird ausdrücklich darauf hingewiesen.
Sie sollten die rechtlichen Erklärungen und sonstigen Nutzungsbedingungen jeder Website, auf die Sie über einen Link von dieser Website aus zugreifen, sorgfältig prüfen. Die Verlinkung zu anderen Off-Site-Seiten oder anderen Websites erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Die Website kann Cookies verwenden, um die maximale Navigation des Benutzers durch diese Website zu personalisieren und zu erleichtern. Der Benutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er die Installation der von uns gesendeten Cookies meldet und ablehnt.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für Lottoteam.net
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:
INVESCOUN LIMITED
Agapiou Zakkas 25, PEYIA SUNSET B, Office 8, 8560 Peyia, Paphos, Zypern
E-Mail: office@lottoteam.net
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website.
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Die folgenden Daten werden von uns erhoben:
Kontaktinformationen: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Zahlungsinformationen: Bankverbindung oder Kreditkartendaten zur Abwicklung von Zahlungen
Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten
2. Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Erfüllung des Vertragsverhältnisses und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Abwicklung von Zahlungen und Ausschüttungen von Gewinnen
Verwaltung und Optimierung unserer Website
Bereitstellung von Kundenservice und Support
Kommunikation über Gewinnbenachrichtigungen, Änderungen der Vertragsbedingungen und andere relevante Informationen
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder
die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind (z.B. Zahlungsdienstleister), sind ebenfalls an die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gebunden.
5. Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Erfüllung des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
6. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig an den technologischen Fortschritt angepasst.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
Widerrufsrecht: Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter office@lottoteam.net.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstleistungsangebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.
Stand: September 2024
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.